Luisenorden
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Luisenorden — Luisenorden. In der Zeit, wo der große Kampf für Freiheit und Recht ganz Preußen beseelte, blieben auch die Frauen nicht zurück, sondern bethätigten ihren Patriotismus durch die schwersten Opfer und eine Selbstverläugnung, die zu der lautesten… … Damen Conversations Lexikon
Luisenorden — Luisenorden, vom König Friedrich Wilhelm III. von Preußen 3. Aug. 1814 zur Erinnerung an die Königin Luise (s. d. 3) für glänzende Beweise der Vaterlandsliebe und Menschenfreundlichkeit in den Jahren 1813–14 gestiftet, sollte nur 100 Mitglieder… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Luisenorden — Luisenorden, königlich preußischer Frauenverdienstorden, gestiftet 1814 von Friedrich Wilhelm III. zum Andenken an seine Gemahlin Luise für Verdienste preußischer Frauen in Kriegszeiten, seit 1865 auch in Friedenszeiten (II. Abteilung). … Universal-Lexikon
Luisenorden — Königlich Preußischer Louisenorden (auch: Luisenorden) war der höchste Damenorden des Königreiches Preußen. Louisenorden I. Klasse, 1865 Der Orden wurde am 3. August 1814 während der Freiheitskriege gegen Napoleon I. von König Friedrich… … Deutsch Wikipedia
Maria-Luisenorden — Maria Luisenorden, in Spanien, gestiftet 1792 von Marie Luise, Prinzessin von Parma, Gemahlin Karls IV., für Damen hohen Ranges u. von Adel; vom König Joseph 1808 aufgehoben, 1816 von der Königin Maria Isabella, Gemahlin Ferdinands VII., erneuert … Pierer's Universal-Lexikon
Луизы орден — (Luisenorden) прусский дамский орден, учрежденный королем Фридрихом Вильгельмом III в 1814 г. как награда за заслуги прусских женщин и девиц перед отечеством, особенно в военное время. Два класса; золотой или серебряный крест с черной эмалью и… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Maximiliane Gräfin von Oriola — Maximiliane v. Oriola. Gemälde von Eduard Jakob von Steinle Maximiliane Gräfin von Oriola, geb. von Arnim (* 23. Oktober 1818 in Berlin; † 31. Dezember 1894 in Berlin) war eine Berliner Salonière des 19. Jahrhunderts und Toc … Deutsch Wikipedia
Maximiliane von Arnim — Maximiliane v. Oriola. Gemälde von Eduard Jakob von Steinle Maximiliane Gräfin von Oriola, geb. von Arnim (* 23. Oktober 1818 in Berlin; † 31. Dezember 1894 in Berlin) war eine Berliner Salonière des 19. Jahrhunderts und Toc … Deutsch Wikipedia
Damenorden — Damenorden, Ehrenzeichen, die von den Frauen als Beweise der Gunst fürstlicher Gönnerinnen, oder, wie bei den weltlichen Stiften zur Bezeichnung des Standes getragen werden. Es gibt gegenwärtig sieben Stiftungen: 1) der östreichische Stern… … Damen Conversations Lexikon
Орден Луизы — Орден Луизы … Википедия